?term=China
Search Results
All Issue Areas
Global Order
Humanitarian Action
Migration
M&E
Peace & Security
Rights & Democracy
Data & Tech
Years
-
Commentary 16 Jun 2025
Trump ist jetzt genau dort, wo er nicht sein wollte
Der Iran-Feldzug von Benjamin Netanjahu ist nun auch der Krieg von US-Präsident Trump. China und Russland profitieren.… -
Commentary 05 May 2024
Chinesische Spionage: Die AfD ist nicht das Hauptproblem
Die China-Verstrickungen des AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl müssen aufgeklärt werden. Aber die chinesische Einflussnahme ist mehr als ein AfD-Problem. Peking ist viel zu klug, um sich bei der Ziel- und Mittelauswahl auf die AfD zu beschränken.… -
Commentary 08 Apr 2024
Gerhard Schröder’s Beijing Connection
On the occasion of his 80th birthday, we can expect the spotlight to be on the former German chancellor's lobbying work for the Kremlin. But it's high time to scrutinize a similar role that Schröder fulfils vis-à-vis China.… -
Commentary 04 Feb 2023
Wirtschaftsbeziehungen: Moralische Abrüstung in der Außenpolitik
Deutsche Groß-CEOs preisen sich immer noch als „Diplomaten der Wirtschaft“, um ihr Chinageschäft moralisch anzureichern. Ein fataler Irrweg. Zugleich kann Deutschland in seinen Wirtschaftsbeziehungen nicht „etepetete“ sein. Was also tun?… -
Commentary 02 May 2022
Schaut mehr auf Indien!
Erstaunlich, dass es hierzulande so wenig politisches Interesse an Indien gibt. Dabei ist das Land wirtschaftlich attraktiv, geopolitisch verlässlich – und eine mögliche Alternative zu China.… -
Commentary 03 Jul 2025
From Just in Time to Just in Case
Germany needs to reduce dependencies on China and invest in its own strengths.… -
Article 14 Feb 2025
Mehr Wirtschaftssicherheit wagen
Bei der Schaffung eines Nationalen Sicherheitsrats sollten Ökonomie und Technologie im Zentrum einer strukturellen Neuaufstellung stehen.… -
Article 17 Apr 2024
Von Risiken und Nebenwirkungen
Der Begriff fehlt zurzeit in keiner China-Diskussion: „De-Risking“. Europa muss eine eigene Strategie dafür entwickeln, die auch die militärische Dimension berücksichtigt.… -
Commentary 21 Dec 2023
Calculating the Costs of Decoupling
By Ansgar BaumsUntil we better understand what a geopolitical crisis with China will really mean for the world, claims that the costs of economic decoupling will be "manageable" only invite political brinkmanship.… -
Commentary 22 Aug 2023
Vereint gegen den Westen
Den Brics-Staaten steht auf ihrem Gipfel Streit ins Haus – ausgerechnet, weil neue Mitglieder in den Klub drängen. Der Westen sollte genau hinhören, was dort gesprochen wird, statt die Gruppe abzutun.… -
Commentary 12 Jun 2023
Strategische Abhängigkeiten: Was Deutschland von G7-Partnern lernen kann
Um seine wirtschaftliche Sicherheit zu stärken, muss Deutschland einen gezielten Ansatz verfolgen. Ein gutes Beispiel dafür: die G7-Partner wie die USA und Japan.… -
Commentary 15 Dec 2022
Germany’s Unlearned Lessons
By Thorsten Benner, Liana FixBecause its economic ties to China are so deep and complex, Berlin must move forcefully to reduce dependence on Beijing. The risk of a war over Taiwan in particular leaves Germany dangerously exposed to economic coercion and shocks.… -
Commentary 30 Jan 2020
Huawei sollte draußen bleiben
Die britische Regierung will Huawei am Ausbau des 5G-Netzes beteiligen. Doch für Deutschland und die EU ist das keine Option: Die Sicherheitsrisiken sind zu hoch.… -
Interview 15 Jun 2019
What’s at Stake Amid Hong Kong’s Extradition Protests?
By Joel SandhuAs Hong Kongers continue to rise up against a controversional extradition bill, Joel Sandhu explains what is at stake for the territory.… -
Commentary 11 May 2018
India’s Thinking Global. It Should Act Regional First.
By Joel SandhuIndia’s global ambitions are intricately linked to its influence as a regional actor. While Indian Prime Minister Narendra Modi has been busy deepening political and economic ties with world leaders, his country has lost influence in its immediate neighborhood. Meanwhile, an increasingly ambitious… -
Commentary 01 Feb 2015
Digitale Souveränität: Blinde Wut auf Amerika reicht nicht
Die „technologische Souveränität“ sei dabei, „zu den wichtigsten und umstrittensten Doktrinen des Jahres 2015 aufzusteigen“, schreibt Evgeny Morozov in der F.A.Z. vom 15. Januar. In der Tat: Die digitale Hegemonie der Vereinigten Staaten in Gestalt von Geheimdiensten, Militär und den übermächtigen… -
Article 20 Dec 2013
Samudra Manthan: Sino-Indian Rivalry in the Indo-Pacific
-
Commentary 02 Dec 2012
The Dinosaurs’ Last Hurrah?
"You are not welcome among us. You have no sovereignty where we gather." In 1996, John Perry Barlow, the apostle of the Independence of Cyberspace, famously disinvited governments from dealing with the business of the Internet. Now that cyberspace has developed from a hangout for the nerdy fringes… -
Article 31 Aug 2012
Opportunity Knocks
Non-Western countries like Saudi Arabia, China, Brazil and Turkey have started to take part in global humanitarian action. Their engagement raises a number of fundamental questions: How will the diversification of government donors affect humanitarian activities and principles, the people and… -
Journal article 06 Feb 2012
Domestic Politics, National Identity, and International Conflict: The Case of the Koguryo Controversy