?L=0&q=Der Präsident des al-Hamdaniya
Search Results
All Issue Areas
Global Order
Humanitarian Action
Migration
M&E
Peace & Security
Rights & Democracy
Data & Tech Politics
Years
-
Article 04 Nov 2019
Multilateralismus: Sechs Thesen auf dem Prüfstand
Die Idee, die Probleme der Welt gemeinsam zu lösen, steht derzeit massiv unter Druck. Erleben wir den endgültigen Niedergang des Multilateralismus?… -
Commentary 28 Oct 2019
Deutschland sollte Tunesien unterstützen
By Mariam Salehi, Ilyas SalibaBei allen Erfolgen im Demokratisierungsprozess: Tunesien steht vor großen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen.… -
Commentary 23 Oct 2019
Financing the SDGs: Time to Get South-South Cooperation Providers on Board
By Melissa LiThe Total Official Support for Sustainable Development measurement is set to address the blind spots of how many funds are being channeled for development assistance to achieve the UN’s Sustainable Development Goals. To make sure the metric paints a complete picture of the situation, the Global South must get onboard.… -
Commentary 22 Oct 2019
Deutschland setzt sich massiven Risiken aus
By Thorsten Benner, Janka OertelDeutschen Netzwerkanbietern werden keine klaren Grenzen beim Einsatz von Technologie chinesischer Anbieter wie Huawei und ZTE für den Bau der 5G-Netze gesetzt. Der Bundestag muss diesen Fehler korrigieren.… -
Commentary 18 Oct 2019
The Future of Huawei in Europe
-
Commentary 15 Oct 2019
The Nobel Laureate’s Peace is a Fragile One
By Bilal BağThe Nobel Peace Prize for the Ethiopian prime minister is an important sign. But the country's democratic transformation is fragile - and has an uncertain outcome.… -
Commentary 11 Oct 2019
Der Frieden des Nobelpreisträgers ist zerbrechlich
By Bilal BağDer Friedensnobelpreis für den äthiopischen Premier ist ein wichtiges Zeichen. Doch der demokratische Wandel des Landes ist fragil – und hat einen ungewissen Ausgang.… -
Project 11 Oct 2019
Anticipating and Preventing Governance Breakdown and Violent Conflicts in the EU’s Neighborhood
-
Commentary 11 Oct 2019
Singapore’s New Yale-NUS Controversy: Was Academic Freedom Violated?
-
Journal article 08 Oct 2019
Krieg und Gewalt: Wie Deutschland strategiefähiger werden kann
Fünf Jahre nach der Forderung, Deutschland solle international »mehr Verantwortung« übernehmen, fehlt es uns weiter an Strategiefähigkeit. Besserung ist möglich - wenn wir öfter den bürokratischen Autopiloten überwinden, Strategien offener diskutieren, mehr für Konfliktprävention tun, Kriegsverbrecher zuhause konsequenter verfolgen und mehr in Diplomatie investieren.… -
Commentary 02 Oct 2019
Fluchtursachen mindern: Was nicht weh tut, ist nicht wirksam
Die Bundesregierung beruft eine Expertenkommission zu Fluchtursachen – Zeit, auch unangenehme Abwägungen in die öffentliche Debatte zu tragen.… -
Commentary 02 Oct 2019
All Quiet on the Brussels Front?
Is a "new beginning" in migration policy possible for the EU Commission? The answer: not likely.… -
Podcast 01 Oct 2019
What’s Next for Hong Kong?
As China marked 70 years of Communist rule with an enormous military parade, protests erupted again in Hong Kong. Katharina Nachbar spoke to Joel Sandhu about his recent visit to Hong Kong, the factors that are driving the unrest, and what to expect going forward.… -
Working paper 30 Sep 2019
Forecasting and Foresight: Methods for Anticipating Governance Breakdown and Violent Conflict
The paper presents the evolution and state of the art of quantitative forecasting and scenario-based foresight methods and discusses how they can inform strategic policymaking to prevent governance breakdown and violent conflict in Europe’s neighborhood.… -
Commentary 23 Sep 2019
Es braucht eine schnelle Antwort auf Erdoğans Drohungen
Die EU-Staaten können verhindern, dass in der Türkei die Stimmung gegen Syrer kippt. Aber sie müssen es jetzt tun. Und sie müssen dringend ihre Erpressbarkeit verringern.… -
Commentary 19 Sep 2019
Can the EU Prevent Deepfakes From Threatening Peace?
Highly realistic fake videos could take online disinformation to the next level. The European Union must take action to prevent deepfakes from becoming the next propaganda tool.… -
Article 19 Sep 2019
Conflict Prevention: Scoring Small Wins
By Philipp Rotmann, Cale SalihWhere Multilateral Conflict Prevention Has Worked, and How to Make it Work Elsewhere… -
Book chapter 17 Sep 2019
At the Crossroads: The 1951 Geneva Refugee Convention Today
An evolutionary interpretation of the Geneva Refugee Convention has limits that are rooted in the text. As a result, some of the most important challenges facing refugee law today will not be solved ‘within’ the Convention.… -
Project 16 Sep 2019
Assessing Academic Freedom Worldwide
-
Study 16 Sep 2019
Tut Deutschland genug für die Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe?
Obwohl sich Deutschland zum 0,7-Prozent-Ziel der Vereinten Nationen bekennt, werden die deutschen ODA-Ausgaben in den kommenden Jahren weiter absinken, wenn die Bundesregierung nicht gegensteuert.…