?L=0&q=Der Präsident des al-Hamdaniya
Search Results
All Issue Areas
Global Order
Humanitarian Action
Migration
M&E
Peace & Security
Rights & Democracy
Data & Tech Politics
Years
-
Commentary 19 Oct 2022
Feministische Außenpolitik: Wandel muss wehtun!
Die von der Ampel vereinbarte „feministische Außenpolitik“ stellt die Diplomatie vor große Herausforderungen. In der Praxis braucht sie Härte nach Innen, Zuhören nach Außen und eine bessere Analyse der gesellschaftlichen Gegebenheiten vor Ort.… -
Commentary 12 Oct 2022
Diese Lehren muss Scholz ziehen, will er gegen China bestehen
Moskaus Angriffskrieg hat auf die harte Tour gezeigt: Wir dürfen uns nicht noch einmal damit beruhigen, dass Abhängigkeiten wechselseitig sind. Mit Blick auf China ist es Zeit, grundlegend umzudenken.… -
Commentary 11 Oct 2022
Gezielte Entflechtung als Friedenspolitik
Deutschland muss Abhängigkeiten vom chinesischen Markt abbauen und wirtschaftlich diversifizieren. Dafür sollte der Staat die richtigen Anreize und regulatorischen Vorgaben setzen. Das Risiko für Investitionen muss bei den Unternehmen liegen.… -
Commentary 11 Oct 2022
No Pain, No Gain: How Germany Can Build a Viable Feminist Foreign Policy
A credible, effective feminist foreign policy must go beyond symbolic signals and small efforts. It must focus on actions that can achieve real progress.… -
Commentary 28 Sep 2022
Democracy in Angola: A Tightrope Act for a Values-Based Foreign Policy
The African country's disputed election bodes ill not only from the vantage point of democratic values, but also for the country’s future. Germany should support pro-democratic actors in Angola but also recognize that its influence can only be limited.… -
Commentary 02 Sep 2022
Lebanon Post-Elections: Time for a Steadfast Approach
Lebanon is in a critical phase following its elections in May. Democratically-minded international actors can – and should – play a constructive role in building momentum to address the roots of the crisis.… -
Interview 26 Aug 2022
“Feminist Activism in Ukraine Usually Means Demanding More Weapons”
Media representations of women in the Ukraine war are not representative of how the Ukrainian army functioned before February 2022. A conversation about sexism on the front lines, queer fighters and soldierly feminism.… -
Commentary 26 Aug 2022
Don’t Stumble at the Start Line: Lessons from the UK’s Integrated Review
By Abi Watson -
Project 18 Aug 2022
49security: Input for Germany’s National Security Strategy
-
Interview 09 Aug 2022
„Im Veteranenverein gibt es keinen Wickeltisch“
Mediale Bilder vom Geschlechterverhältnis im Ukrainekrieg sind nicht repräsentativ dafür, wie die ukrainische Armee vor Februar 2022 funktioniert hat, sagt Julia Friedrich. Ein Gespräch über Sexismus an der Front, queere Kämpfer:innen und soldatischen Feminismus.… -
Commentary 09 Aug 2022
Überwindung der Krise im Libanon: Viel zu gewinnen
Der Libanon steckt nach den Wahlen im Mai in einer kritischen Phase. Deutschland kann und muss hier eine konstruktive Rolle spielen.… -
Commentary 09 Aug 2022
Germany Must Abandon Its Debt Brake to Make Up for the Lost Merkel Years
Germany's 'debt brake' not only stifles urgent investments in a zero-carbon and digital transformation – it is becoming a security risk. Only by getting rid of the constitutional limit on new debt can Germany properly invest in itself and complete its “Zeitenwende”.… -
Interview 08 Aug 2022
Menschliche Sicherheit in Zeiten konventioneller Bedrohungen
Konventionelle Verteidigung und menschliche Sicherheit sind kein Widerspruch – im Gegenteil. Wer strategiefähig sein will, muss beides gleichzeitig denken.… -
Commentary 24 Jul 2022
Sicherheitsrisiko Schuldenbremse: Zeit für die Zeitenwende der Union
Die 0,35 Prozentvorgabe gefährdet Deutschlands Zukunft. Warum die Union helfen sollte.… -
Commentary 14 Jul 2022
Russia’s Growing Influence in Africa
What is driving Russia's growing influence on the African Continent? And what will this mean for the West’s engagement – also in light of the war in Ukraine?… -
Commentary 02 Jul 2022
El precario renacimiento de la OTAN
Irónicamente, lo que llevó a Macron a expresar su llamamiento a invertir en la autonomía de la estrategia europea debería seguir siendo una preocupación para los europeos.… -
Commentary 02 Jul 2022
Kanzler Scholz soll Abhängigkeit von China reduzieren
Putins Invasion und die Folgen der deutschen Abhängigkeit von russischem Gas werfen einen Schatten auf Angela Merkels Kanzlerschaft. Ihr außenpolitisches Erbe wird neu vermessen. Dabei sollten wir auch Merkels Chinapolitik in den Blick nehmen.… -
Commentary 01 Jul 2022
NATO’s Precarious Revival
After the historic Madrid Summit, NATO appears more vital than ever. But we ignore the precarious foundations of NATO's revival at our own peril.… -
Policy brief 27 Jun 2022
Aufnahme gefährdeter Afghan:innen
Seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan im August 2021 sind zehntausende Afghan:innen in Gefahr. Die Bundesregierung hat sich dazu bekannt, besonders gefährdete Afghan:innen in Deutschland aufzunehmen. Doch diese Aufnahme stockt – aus praktischen, bürokratischen und politischen Gründen.… -
Report 08 Jun 2022
The Logic of Protection Approaches
Every day, civilians suffer under armed groups. To end these violations, protection actors use a range of methods. What are they?…