?L=0&q=niger&tx_solr=Array
Search Results
All Issue Areas
Global Order
Humanitarian Action
Migration
M&E
Peace & Security
Rights & Democracy
Data & Tech Politics
Years
-
Commentary 14 Nov 2022
Die Midterms sind ein Weckruf für deutsche Sicherheitspolitik
Auch wenn die US-Demokraten bei den Zwischenwahlen gut abgeschnitten haben - es wird künftig keinen großväterlichen Biden mehr geben, der sich um unsere Sicherheit kümmert. Berlin muss aufwachen.… -
Commentary 10 Nov 2022
Scholz’s Asia Month: Preparing Germany for a Non-Western-Centric World
German Chancellor Olaf Scholz has invested a lot of time into building closer connections with Asian partners. But he could go even further.… -
Report 04 Nov 2022
Borders, Money and a B&B: The Global Compact on Refugees in Serbia.
What is shaping recent developments on refugee policy in Serbia, and how is the European Union contributing?… -
Report 04 Nov 2022
Migration and Asylum in Tunisia
What role is the European Union playing in terms of refugee protection in Tunisia? An examination of how EU assistance is working – and where it may have some unintended negative effects.… -
Commentary 03 Nov 2022
China-Reise: Der enthusiastische Handelsreisende Olaf Scholz
Schon als Hamburger Bürgermeister wurde Olaf Scholz in China hofiert. Vom Schwerpunkt "Geschäftemachen" muss er sich jetzt schnell lösen.… -
Commentary 31 Oct 2022
Gretchenfrage Verflechtung
Deutschland muss der Interdependenzreligion abschwören und aus den Erfahrungen mit Russland seine Lehren für China ziehen.… -
Commentary 31 Oct 2022
Olaf Scholz Has a China Problem
Germany’s chancellor has insisted on an investment deal with China in contradiction to his own government’s strategy.… -
Commentary 21 Oct 2022
Turning the Tables on Cosco
China's Cosco Group wants to own a stake in the Port of Hamburg, and it is using blackmail to get there. Why Germany should block the Hamburg deal and promote a European Port Initiative.… -
Commentary 20 Oct 2022
Cosco will Teil des Hamburger Hafens kaufen
Chinas Cosco-Konzern möchte einen Anteil am Hamburger Hafen erwerben. Wirtschaftsminister Habeck lehnt das ab, die Landes-SPD will das dennoch. Warum Olaf Scholz Chinas Erpressung nicht nachgeben darf.… -
Commentary 19 Oct 2022
Feministische Außenpolitik: Wandel muss wehtun!
Die von der Ampel vereinbarte „feministische Außenpolitik“ stellt die Diplomatie vor große Herausforderungen. In der Praxis braucht sie Härte nach Innen, Zuhören nach Außen und eine bessere Analyse der gesellschaftlichen Gegebenheiten vor Ort.… -
Commentary 12 Oct 2022
Diese Lehren muss Scholz ziehen, will er gegen China bestehen
Moskaus Angriffskrieg hat auf die harte Tour gezeigt: Wir dürfen uns nicht noch einmal damit beruhigen, dass Abhängigkeiten wechselseitig sind. Mit Blick auf China ist es Zeit, grundlegend umzudenken.… -
Commentary 11 Oct 2022
Gezielte Entflechtung als Friedenspolitik
Deutschland muss Abhängigkeiten vom chinesischen Markt abbauen und wirtschaftlich diversifizieren. Dafür sollte der Staat die richtigen Anreize und regulatorischen Vorgaben setzen. Das Risiko für Investitionen muss bei den Unternehmen liegen.… -
Commentary 11 Oct 2022
No Pain, No Gain: How Germany Can Build a Viable Feminist Foreign Policy
A credible, effective feminist foreign policy must go beyond symbolic signals and small efforts. It must focus on actions that can achieve real progress.… -
Commentary 28 Sep 2022
Democracy in Angola: A Tightrope Act for a Values-Based Foreign Policy
The African country's disputed election bodes ill not only from the vantage point of democratic values, but also for the country’s future. Germany should support pro-democratic actors in Angola but also recognize that its influence can only be limited.… -
Commentary 02 Sep 2022
Lebanon Post-Elections: Time for a Steadfast Approach
Lebanon is in a critical phase following its elections in May. Democratically-minded international actors can – and should – play a constructive role in building momentum to address the roots of the crisis.… -
Interview 26 Aug 2022
“Feminist Activism in Ukraine Usually Means Demanding More Weapons”
Media representations of women in the Ukraine war are not representative of how the Ukrainian army functioned before February 2022. A conversation about sexism on the front lines, queer fighters and soldierly feminism.… -
Commentary 26 Aug 2022
Don’t Stumble at the Start Line: Lessons from the UK’s Integrated Review
By Abi Watson -
Project 18 Aug 2022
49security: Input for Germany’s National Security Strategy
-
Interview 09 Aug 2022
„Im Veteranenverein gibt es keinen Wickeltisch“
Mediale Bilder vom Geschlechterverhältnis im Ukrainekrieg sind nicht repräsentativ dafür, wie die ukrainische Armee vor Februar 2022 funktioniert hat, sagt Julia Friedrich. Ein Gespräch über Sexismus an der Front, queere Kämpfer:innen und soldatischen Feminismus.… -
Commentary 09 Aug 2022
Überwindung der Krise im Libanon: Viel zu gewinnen
Der Libanon steckt nach den Wahlen im Mai in einer kritischen Phase. Deutschland kann und muss hier eine konstruktive Rolle spielen.…