?L=0&q=niger&tx_solr=Array
Search Results
All Issue Areas
Global Order
Humanitarian Action
Migration
M&E
Peace & Security
Rights & Democracy
Data & Tech Politics
Years
-
Article 14 Feb 2025
Mehr Wirtschaftssicherheit wagen
Bei der Schaffung eines Nationalen Sicherheitsrats sollten Ökonomie und Technologie im Zentrum einer strukturellen Neuaufstellung stehen.… -
Journal article 10 Feb 2025
Feminist Foreign Policy for Ukraine – A Case of Hardship?
Following Russia's invasion of Ukraine, some commentators suggested that feminist foreign policy (FFP), with its pacifist principles, was ill-equipped to deal with war returning to Europe. Niklas Balbon counters this notion, arguing that this stereotypical understanding of feminism is not only too simplistic but also based on some serious misconceptions about the war.… -
Video project 07 Feb 2025
Beyond the Headlines: Germany’s 2025 Election and Ukraine
-
Project 05 Feb 2025
Political Tools for Managing Crises in Africa
-
Commentary 04 Feb 2025
Trump's Trade Wars: How Much They Threaten Germany and Europe and How We Can Protect Ourselves
President Trump's announcement that he will "definitely" impose tariffs similar to those of Canada and Mexico on the EU should "alarm us". Europe must take responsibility for its own security.… -
Commentary 03 Feb 2025
Das Ende der Wissenschaftsfreiheit
By Ilyas SalibaDer Bundestag ist sich sicher: Was wirklich hilft im Kampf gegen den Antisemitismus, ist noch eine Resolution, die den Hochschulen vorschreibt, wie sie arbeiten sollen. Warum er irrt.… -
Commentary 03 Feb 2025
Wie Trumps Zollkrieg Deutschland bedroht und wie wir reagieren sollten
Mit Kanada und Mexiko hat er es vorgemacht, für Europa angedroht: Donald Trump verhängt hohe Zölle. Deutschland schlittert auf einen Handelskrieg zu. Wie lässt er sich vermeiden?… -
Journal article 31 Jan 2025
Futures-Thinking
In her encyclopedia entry on "futures-thinking", Gelila Enbaye takes stock of decolonial perspectives within foresight studies. She highlights alternatives to the (possibly) uncritical adoption of Western perspectives on reading the future.… -
Book chapter 29 Jan 2025
Mitigating the Risks of "Wicked Problems" in Security Sector Reform
By Abi WatsonAbi Watson contributed to an edited volume by the NATO Centre of Excellence for Security Force Assistance, entitled "Enhancing Stabilization and Strategic Partnership in a Post-Conflict Environment: A Comprehensive Approach to Human Security." The book brought together academics, think tanks and former and serving members of the military.… -
Commentary 28 Jan 2025
Zentrum für Zukunft: Warum ein Nationaler Sicherheitsrat nicht ausreicht
Ein Nationaler Sicherheitsrat allein kann die Defizite bei strategischer Vorausschau in Deutschland nicht beheben, so Sarah Bressan vom Global Public Policy Institute (GPPi). Stattdessen solle ein Zentrum für Zukunft mit einem wissenschaftlichen Stab etabliert werden.… -
Podcast 28 Jan 2025
Leaders Mark 80 Years Since the Holocaust
World Holocaust Day… -
Book chapter 28 Jan 2025
Partners from the “Global South”: A Way Towards New Alliances for Ukraine?
With US and European support for Ukraine showing signs of strain, some European leaders have attempted to broaden their coalition, looking to the BRICS and Saudi Arabia to support Ukraine in Russia’s war of aggression. In a recent academic contribution, Julia Friedrich discusses Europe’s search for additional allies — and why it has largely failed.… -
Interview 28 Jan 2025
Zwischen den Großmächten: Was bedeutet Trumps China-Politik für uns?
In einem Interview mit dem IP-Podcast Pod und die Welt spricht Thorsten Benner darüber, warum Elon Musk zum Sicherheitsrisiko für die USA werden könnte, was Europa tun muss, um nicht zwischen den Großmächten zerrieben zu werden und ob Deutschland ausreichend auf die Risiken eines möglichen "China-Schocks 2.0" vorbereitet ist.… -
Commentary 28 Jan 2025
Die USA stellen der Nachkriegs-Weltordnung den Totenschein aus
Gleichzeitig sollten wir einen ehrlichen Blick in den Spiegel werfen, wo wir in Europa selbst den Glauben daran verloren haben. Ein Gastbeitrag von Thorsten Benner.… -
Commentary 23 Jan 2025
Looking in the Mirror in Times of Trump
The struggle for Germany to secure room to maneuver to pursue its interests will only become tougher in a world of ‘America First’ and ‘China First’.… -
Commentary 23 Jan 2025
Es geht auch friedlich
By Ilyas SalibaWeil sie den Polizeieinsatz bei einer Palästina-Demo verhinderte, geriet die ASH-Präsidentin in die Kritik. Dabei sollte ihr Beispiel Schule machen.… -
Commentary 22 Jan 2025
MERICS Forum: Die Chinapolitik der künftigen Bundesregierung
So klang 2022 Olaf Scholz‘ Abkehr von der Merkelschen Chinapolitik, welche Änderungen in China einfach ignorierte. Doch die Anpassungen der Chinapolitik haben unter Scholz nicht Schritt gehalten mit den realen Herausforderungen, vor die China uns stellt.… -
Commentary 22 Jan 2025
MERICS Forum: The Next German Government's China Policy
Scholz’s adjustments to China policy have not kept pace with the real existing challenges China presents.… -
Podcast 17 Jan 2025
Behandelt Tesla so wie die Marke Thor Steinar
Was bedeutet die Kombination von Big Tech & Big Power für die Politik? Kann sie die Rechtspopulisten so weit stärken, dass die Demokratie letztlich gefährdet wird? Sondern auch in Europa & Deutschland, wo sich vor allem Elon Musk jüngst lautstark in den Bundestagswahlkampf eingemischt hat?… -
Interview 16 Jan 2025
Politik unter Trump: Recht des Stärkeren?
How will a second Trump presidency change the rest of the world? Will “America First” mean other countries lose out? Our guests: Melinda Crane (DW); Thorsten Benner (Gppi); Moritz Gathmann (Stern).…