Germany Must Abandon Its Debt Brake to Make Up for the Lost Merkel Years
Germany’s ‘debt brake’ not only stifles urgent investments in a zero-carbon and digital transformation – it is becoming a security risk. Only by getting rid of the constitutional limit on new debt can Germany properly invest in itself and complete its “Zeitenwende”.
We’re Hiring!
See yourself doing research on the political economy of conflict and violence? We are looking for a research associate to support our work in Peace & Security.
„Im Veteranenverein gibt es keinen Wickeltisch“
Mediale Bilder vom Geschlechterverhältnis im Ukrainekrieg sind nicht repräsentativ dafür, wie die ukrainische Armee vor Februar 2022 funktioniert hat, sagt Julia Friedrich. Ein Gespräch über Sexismus an der Front, queere Kämpfer:innen und soldatischen Feminismus.
Überwindung der Krise im Libanon: Viel zu gewinnen
Der Libanon steckt nach den Wahlen im Mai in einer kritischen Phase. Deutschland kann und muss hier eine konstruktive Rolle spielen.
Menschliche Sicherheit in Zeiten konventioneller Bedrohungen
Konventionelle Verteidigung und menschliche Sicherheit sind kein Widerspruch – im Gegenteil. Wer strategiefähig sein will, muss beides gleichzeitig denken.
Sicherheitsrisiko Schuldenbremse: Zeit für die Zeitenwende der Union
Die 0,35 Prozentvorgabe gefährdet Deutschlands Zukunft. Warum die Union helfen sollte.
Aufnahme gefährdeter Afghan:innen
Seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan im August 2021 sind zehntausende Afghan:innen in Gefahr. Die Bundesregierung hat sich dazu bekannt, besonders gefährdete Afghan:innen in Deutschland aufzunehmen. Doch diese Aufnahme stockt – aus praktischen, bürokratischen und politischen Gründen.
Russia’s Growing Influence in Africa
What is driving Russia’s growing influence on the African Continent? And what will this mean for the West’s engagement – also in light of the war in Ukraine?