?issue=all&type=all&year-from=&year-to=
Publications by Thorsten Benner
All Issue Areas
Global Order
Humanitarian Action
Migration
M&E
Peace & Security
Rights & Democracy
Data & Tech Politics
Years
-
Commentary 10 May 2020
Wenn Xi und Orbán Coronapartys feiern
Überall auf der Welt nutzen autoritäre Regierungen die Krise, um ihre Macht auszubauen. Doch auch für Autokraten ist die Lage komplizierter, als es aussieht.… -
Commentary 02 Apr 2020
Europe and China: Cooperation Without Blinkers
The coronavirus pandemic and climate crisis show that Europe and Germany are dependent on cooperation with China on global challenges. But that’s no reason to shy away from forcefully defending their interests vis-à-vis Beijing’s authoritarian state capitalism.… -
Commentary 08 Mar 2020
Europa und China: Die Gratwanderung
Die Zusammenarbeit mit China ist notwendig – vor allem beim Klimaschutz und der Bekämpfung des Coronavirus. Bei anderen Themen dürfen Konflikte nicht gescheut werden.… -
Commentary 11 Feb 2020
The German Center Right’s Crisis Is Bigger Than Kramp-Karrenbauer
Annegret Kramp-Karrenbauer has announced that she will relinquish her role as leader of Germany's CDU this summer - but this will do little to solve the party's deeper problems.… -
Commentary 31 Jan 2020
Britain Knows It’s Selling Out Its National Security to Huawei
London’s justification for cooperating with the Chinese telecommunications company is riddled with obvious contradictions.… -
Commentary 30 Jan 2020
Huawei sollte draußen bleiben
Die britische Regierung will Huawei am Ausbau des 5G-Netzes beteiligen. Doch für Deutschland und die EU ist das keine Option: Die Sicherheitsrisiken sind zu hoch.… -
Commentary 14 Jan 2020
Deutsches 5G-Netz mit Huawei – eine sichere Sache?
Außer der Angst vor Vergeltung gibt es keinen Grund, warum Deutschland beim Ausbau seiner 5G-Infrastruktur auf Huawei setzen sollten.… -
Commentary 20 Dec 2019
Not Trustworthy: Why Austria Needs a Serious Debate on 5G Security Risks
Austria's government is not debating the potential security threats posed by high-risk providers like Huawei. This must change under the new administration.… -
Commentary 19 Dec 2019
5G-Netz: Chinesische Anbieter sind nicht vertrauenswürdig
Österreich sollte Huawei und ZTE vom Aufbau des schnellen Mobilfunknetzes ausschließen.… -
Commentary 10 Dec 2019
Europe and NATO: Time for Plan B
US security guarantees for Europe are not eternal. High time for Germany to discuss the future of NATO in Europe.… -
Commentary 09 Dec 2019
Keine Angst vor Plan B
Für den amerikanischen Schutz Europas gibt es keine Ewigkeitsgarantie. Wir müssen in Deutschland über die Zukunft der Nato diskutieren.… -
Interview 26 Nov 2019
Chessboard or Player? The EU’s Role in US-China Competition
By Thorsten Benner, Torrey TaussigThe rivalry between the US and China will be the defining geopolitical challenge of this century. Here’s why the EU must become a player in its own right – with its own strategy.… -
Commentary 04 Nov 2019
How Should Universities Respond to China’s Growing Presence on Their Campuses?
For months, Hong Kong protestors have clashed with pro-Beijing supporters at academic institutions around the world. How can universities encourage respectful dialogue on China while fostering a violence-free environment?… -
Article 04 Nov 2019
What’s Left of Multilateralism?
The idea of working together to solve the world's problems has come under heavy fire. Are we witnessing the end of multilateralism?… -
Article 04 Nov 2019
Multilateralismus: Sechs Thesen auf dem Prüfstand
Die Idee, die Probleme der Welt gemeinsam zu lösen, steht derzeit massiv unter Druck. Erleben wir den endgültigen Niedergang des Multilateralismus?… -
Commentary 22 Oct 2019
Deutschland setzt sich massiven Risiken aus
By Thorsten Benner, Janka OertelDeutschen Netzwerkanbietern werden keine klaren Grenzen beim Einsatz von Technologie chinesischer Anbieter wie Huawei und ZTE für den Bau der 5G-Netze gesetzt. Der Bundestag muss diesen Fehler korrigieren.… -
Commentary 18 Oct 2019
The Future of Huawei in Europe
-
Commentary 17 Jul 2019
Lasst Nichteuropäern den Vortritt
Angeblich will die EU eine Weltordnung, die auf Kooperation und Regeln gründet. Doch zugleich beharrt sie darauf, den IWF-Chefposten zu besetzen. Beides passt nicht zusammen.… -
Commentary 16 Jul 2019
Why Europe Should Give Up the IMF
Claiming the privilege of naming the IMF's top official is completely out of touch with how the European Union should want to be seen around the world. Time to give it up.… -
Interview 25 May 2019
„Geht gar nicht um Spionage“: Warum Huawei für Europa trotzdem so gefährlich ist