?issue=all&type=all&year-from=&year-to=
Publications by Thorsten Benner
All Issue Areas
Global Order
Humanitarian Action
Migration
M&E
Peace & Security
Rights & Democracy
Data & Tech Politics
Years
-
Commentary 16 Apr 2023
Macron’s Own Goals Hurt Himself – and Europe
During his trip to China, French President Macron had two goals: get Beijing to adopt a more constructive role re: Russia’s war on Ukraine and demonstrate European solidarity. He failed on both counts… -
Commentary 12 Apr 2023
Europe Is Disastrously Split on China
French President Macron served China's Xi Jinping a strategic triumph on a silver platter during his last visit to Beijing. Now, Europe needs to shift into damage control mode.… -
Interview 05 Apr 2023
“Things Will Only Get Tougher for Germany in This New Cold War”
Despite its stated solidarity with Russia over Ukraine, China is not delivering weapons to Moscow. Thorsten Benner on why that is the case, when Beijing might change course and why Germany needs to reduce its critical dependencies on China.… -
Commentary 31 Mar 2023
Es hora de decir adiós al pensamiento mágico sobre China
En las próximas semanas, los líderes europeos Macron y Sánchez se reunirán con Xi Jinping. ¿Por qué tienen que abandonar su "pensamiento mágico" sobre China y ser realistas sobre las relaciones económicas con China?… -
Interview 30 Mar 2023
„So gut wie jetzt werden wir es in diesem neuen Kalten Krieg nicht mehr haben“
China und Russland zeigen sich im Ukraine-Krieg als Partner. Noch liefert Peking jedoch keine Waffen. Warum das so ist, wann sich das ändern könnte und in welchem Feld sich Deutschland schon wieder abhängig macht.… -
Commentary 29 Mar 2023
Saying Goodbye to Magical Thinking About China
Why European leaders need to be guided by a more realistic assessment of economic relations with Beijing and China’s geopolitical role on Russia, Ukraine and beyond.… -
Commentary 28 Feb 2023
Zeitverzug beim Mentalitätswandel
Die Zeitenwende ist auch eine Mentalitätswende: Deutschland muss nicht nur in Bezug auf Russland, sondern auch auf die USA und China umdenken.… -
Commentary 27 Feb 2023
Lulas Brasilien: Der schwierige Partner
Die Chance auf einen Neustart mit Deutschland ist da, trotz geopolitischer Divergenzen. Nötig sind mehr Realismus und mehr echte Kooperation.… -
Interview 05 Feb 2023
„Es ist schwer, die Beziehungen zwischen den USA und China zu stabilisieren“
Der Vorfall um den chinesischen Ballon zeige, dass uns ein „sehr turbulentes Jahrzehnt“ bevorstehe. Im Interview erklärt Thorsten Benner, wie der Westen sich gegenüber Peking verhalten sollte.… -
Commentary 04 Feb 2023
Wirtschaftsbeziehungen: Moralische Abrüstung in der Außenpolitik
Deutsche Groß-CEOs preisen sich immer noch als „Diplomaten der Wirtschaft“, um ihr Chinageschäft moralisch anzureichern. Ein fataler Irrweg. Zugleich kann Deutschland in seinen Wirtschaftsbeziehungen nicht „etepetete“ sein. Was also tun?… -
Commentary 01 Feb 2023
Lehren aus der Panzerdebatte: Deutschland-Tempo statt US-Telefonjoker
-
Commentary 28 Dec 2022
Lulas Amtsantritt: Brasilien ist wieder ein wichtiger Partner
Lulas ist zurück als Präsident Brasiliens. Der Besuch von Bundespräsident Steinmeier kann der Start einer vielfältigen Kooperation sein.… -
Commentary 15 Dec 2022
Germany’s Unlearned Lessons
By Thorsten Benner, Liana FixBecause its economic ties to China are so deep and complex, Berlin must move forcefully to reduce dependence on Beijing. The risk of a war over Taiwan in particular leaves Germany dangerously exposed to economic coercion and shocks.… -
Commentary 25 Nov 2022
Advancing a Network for Democratic Solidarity
By building mutual ties between South and the North, democracies can generate new energy to advance multilateral cooperation amid today’s challenges. A Network for Democratic Solidarity would help ensure our shared interests will prevail in the growing great power competition.… -
Commentary 14 Nov 2022
US Vote a Wake-Up Call for Transatlantic Ties
When it comes to US democratic dysfunction, Europeans should follow a simple motto: Hope for the best, prepare for the worst. Why Berlin needs to get serious about its own security policy.… -
Commentary 14 Nov 2022
Die Midterms sind ein Weckruf für deutsche Sicherheitspolitik
Auch wenn die US-Demokraten bei den Zwischenwahlen gut abgeschnitten haben - es wird künftig keinen großväterlichen Biden mehr geben, der sich um unsere Sicherheit kümmert. Berlin muss aufwachen.… -
Commentary 10 Nov 2022
Scholz’s Asia Month: Preparing Germany for a Non-Western-Centric World
German Chancellor Olaf Scholz has invested a lot of time into building closer connections with Asian partners. But he could go even further.… -
Commentary 03 Nov 2022
China-Reise: Der enthusiastische Handelsreisende Olaf Scholz
Schon als Hamburger Bürgermeister wurde Olaf Scholz in China hofiert. Vom Schwerpunkt "Geschäftemachen" muss er sich jetzt schnell lösen.… -
Commentary 31 Oct 2022
Gretchenfrage Verflechtung
Deutschland muss der Interdependenzreligion abschwören und aus den Erfahrungen mit Russland seine Lehren für China ziehen.… -
Commentary 31 Oct 2022
Olaf Scholz Has a China Problem
Germany’s chancellor has insisted on an investment deal with China in contradiction to his own government’s strategy.…