Interview
Krisenprävention: „Es gibt zu wenig Druck auf die Bundesregierung, ihre eigenen Ziele umzusetzen“

Foto: Alex Theiler
06 May 2019,
published in
Jung und Naiv
Im Interview-Format „Jung und Naiv“ mit dem Journalisten Tilo Jung spricht Sarah Brockmeier über ihr Buch „Krieg vor der Haustür: Die Gewalt in Europas Nachbarschaft und was wir dagegen tun können“ (mit Philipp Rotmann). Brockmeiers Botschaft: Krisenprävention kann funktionieren, aber dafür braucht es mehr gesellschaftlichen Druck auf die Politik.
Dieses Interview ist auch als Podcast verfügbar.